Vom 5. bis 10. November findet die 6. China International Import Expo offline im National Convention and Exhibition Center (Shanghai) statt. Heute fand im Yuexing Global Port die Veranstaltung „Verstärkung des Spillover-Effekts der CIIE – Begrüßen Sie die CIIE gemeinsam und entwickeln Sie gemeinsam. Die 6. China International Import Expo der Shanghai Cooperation and Exchange Purchasing Group nimmt an der Putuo-Veranstaltung teil“ statt.

An der diesjährigen CIIE nehmen 65 Länder und internationale Organisationen teil, darunter zehn Länder, die zum ersten Mal teilnehmen, und 33 Länder, die zum ersten Mal offline dabei sind. Die Ausstellungsfläche des China-Pavillons wurde von 1.500 Quadratmetern auf 2.500 Quadratmeter erweitert – die größte in der Geschichte. Außerdem wurde eine „Ausstellung der Erfolge zum zehnten Jahrestag des Baus der Pilot-Freihandelszone“ eingerichtet.
Der Firmenausstellungsbereich setzt die sechs Ausstellungsbereiche für Nahrungsmittel und Agrarprodukte, Autos, technische Geräte, Konsumgüter, medizinische Geräte und Arzneimittel sowie Gesundheitswesen und Dienstleistungshandel fort und legt den Schwerpunkt auf die Schaffung eines Bereichs zur Innovationsförderung. Der Ausstellungsbereich und die Zahl der Fortune 500- und branchenführenden Unternehmen haben allesamt neue Höchststände erreicht. Insgesamt wurden 39 staatliche Handelsgruppen und fast 600 Untergruppen, 4 Branchenhandelsgruppen und mehr als 150 Branchenhandelsuntergruppen gebildet. Die Handelsgruppen wurden nach dem Motto „Eine Gruppe, eine Politik“ individuell angepasst, ein Team aus 500 wichtigen Einkäufern wurde zusammengestellt und die Datenermächtigung sowie weitere Maßnahmen wurden gestärkt.
Am 17. Oktober traf eine Ladung Exponate der 6. China International Import Expo aus Neuseeland, Australien, Vanuatu und Niue auf dem Seeweg in Shanghai ein. Diese Ladung CIIE-Exponate ist auf zwei Container mit einem Gesamtgewicht von etwa 4,3 Tonnen aufgeteilt und umfasst Exponate der beiden Länderpavillons von Vanuatu und Niue sowie Exponate von 13 Ausstellern aus Neuseeland und Australien. Bei den Exponaten handelt es sich hauptsächlich um Lebensmittel, Getränke, Kunsthandwerk und Rotwein. Die Exponate wurden Ende September aus Melbourne (Australien) bzw. Tauranga (Neuseeland) verschickt.
Der Zoll von Shanghai hat einen grünen Kanal für die Zollabfertigung der Exponate der 6. China International Import Expo eröffnet. Für die Verteilung von LCL-Gütern treffen Zollbeamte vor den Exponaten am Messegelände ein, um eine reibungslose Inspektion und Entnahme zu gewährleisten. Die Deklaration der Exponate kann online bearbeitet und unmittelbar nach der Meldung freigegeben werden. Dadurch kommt es zu keinerlei Verzögerungen bei der Zollabfertigung und die Exponate der CIIE erreichen das Messegelände so schnell wie möglich.
Veröffentlichungszeit: 23. Oktober 2023