Nachrichten - Schrittweises Verständnis der internationalen Außenhandelsformen – Japan Indien

Schrittweises Verständnis der internationalen Außenhandelsformen – Japan Indien

Als langjähriges chinesisches Unternehmen im Außenhandel sollte das Unternehmen stets auf ausländische Märkte achten, um seine Erträge zu stabilisieren. Das Bureau stellte fest, dass Japans Handelsdefizit bei elektronischen Geräten im zweiten Halbjahr 2022 605 Millionen US-Dollar betrug. Dies zeigt auch, dass die japanischen Importe in diesem Halbjahr die Exporte überstiegen.

Sonderziehungsrechte (1)

 

Das Wachstum der Elektronikimporte Japans ist auch ein klares Zeichen dafür, dass die japanische Industrie ihre Produktionsstätten ins Ausland verlagert hat.

Japans Handel war von Ende der 2000er Jahre bis zur Finanzkrise 2008 rückläufig, was japanische Elektronikunternehmen dazu veranlasste, ihre Fabriken in Länder mit vergleichsweise niedrigen Produktionskosten zu verlagern.

In den letzten Jahren kam es mit der Wiederaufnahme der Produktion nach der neuen Coronavirus-Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der Importe von Halbleitern und anderen elektronischen Komponenten, wie aus Daten hervorgeht, und die Abwertung des Yen hat den Wert der Importe erhöht.

Im Gegenteil, Indien plant, Maßnahmen zur Einschränkung der Importe aus China zu ergreifen, um die Importe aus China zu reduzieren. China macht fast ein Drittel des indischen Handelsdefizits aus. Da Indiens Binnennachfrage auch 2022 weiterhin auf chinesische Importe angewiesen ist, stieg Chinas Handelsdefizit im Vergleich zum Vorjahr um 28 %. Einer der Beamten sagte, die Regierung erwäge, die Untersuchungen zu intensivieren, um unfaire Praktiken bei einer breiten Palette von Importen aus China und anderen Ländern zu unterbinden. Er nannte jedoch keine konkreten Angaben dazu, um welche Waren es sich handelte oder um welche unfairen Praktiken es sich handelte.

Sonderziehungsrechte (2)

Daher muss den Veränderungen der internationalen Außenhandelssituation weiterhin Beachtung geschenkt und die Denkweise der Außenhandelsstädte angepasst werden.


Veröffentlichungszeit: 27. April 2023