News – Vielleicht ist der Auto-Touchscreen auch keine gute Wahl

Vielleicht ist der Auto-Touchscreen auch keine gute Wahl

Immer mehr Autos verwenden Touchscreens. Sogar die Vorderseite des Autos verfügt neben den Lüftungsschlitzen nur noch über große Touchscreens. Dies ist zwar viel bequemer und bietet viele Vorteile, birgt aber auch viele potenzielle Risiken.

stred

Die meisten heute verkauften Neufahrzeuge sind mit einem großen Touchscreen ausgestattet, der meist mit dem Android-Betriebssystem läuft. Es gibt keinen Unterschied zwischen Autofahren und Alltag mit einem Tablet. Dank seiner Präsenz wurden viele physische Tasten eliminiert, sodass diese Funktionen zentral an einem Ort zusammengefasst sind.

Aus Sicherheitsgründen ist die Konzentration auf einen Touchscreen jedoch keine gute Lösung. Zwar kann die Mittelkonsole dadurch schlicht und übersichtlich gestaltet werden und erhält ein stilvolles Aussehen, doch dieser offensichtliche Nachteil sollte nicht ignoriert werden.

Ein voll funktionsfähiger Touchscreen kann schnell ablenken, und man möchte vielleicht den Blick von der Straße abwenden, um zu sehen, welche Benachrichtigungen das Auto sendet. Ihr Auto ist möglicherweise mit Ihrem Smartphone verbunden, sodass Sie auf eine SMS oder E-Mail aufmerksam gemacht werden. Es gibt sogar Apps zum Ansehen kurzer Videos, und einige Autofahrer, die ich kennengelernt habe, nutzen solche funktionsreichen Touchscreens, um während der Fahrt kurze Videos anzusehen.

Zweitens ermöglichen uns die physischen Tasten selbst, uns schnell mit deren Position vertraut zu machen, sodass wir die Bedienung dank unseres Muskelgedächtnisses ohne Augenkontakt durchführen können. Bei Touchscreens sind viele Funktionen jedoch in verschiedenen Untermenüs versteckt. Wir müssen auf den Bildschirm starren, um die entsprechende Funktion zu finden und die Bedienung abzuschließen. Dies erhöht die Zeit, in der wir unsere Augen von der Straße abwenden, was das Risiko erhöht.

Wenn dieser schöne Touchscreen einen Fehler aufweist, sind viele Vorgänge nicht mehr möglich. Es können keine Anpassungen vorgenommen werden.

Die meisten Autohersteller sorgen derzeit mit Touchscreens für Furore. Doch Rückmeldungen aus verschiedenen Quellen zeigen, dass es immer noch viele negative Reaktionen gibt. Die Zukunft von Touchscreens in Autos ist daher ungewiss.


Beitragszeit: 06. Mai 2023