Touch-Monitore sind ein neuer Monitortyp, der die Steuerung und Bearbeitung von Bildschirminhalten mit Fingern oder anderen Objekten ohne Maus und Tastatur ermöglicht. Diese Technologie wird für immer mehr Anwendungen entwickelt und ist im Alltag sehr praktisch.
Die Touch-Monitor-Technologie wird immer ausgereifter und ihre Anwendungsmöglichkeiten werden immer vielfältiger. Als Hersteller von Touch-Monitoren entwickeln wir hauptsächlich Touch-Technologien im Bereich kapazitiver, Infrarot- und akustischer Wellen.
Der kapazitive Touchmonitor nutzt das Kapazitätsprinzip zur Touch-Steuerung. Er verwendet zwei kapazitive Arrays, eines als Sender und eines als Empfänger. Berührt ein Finger den Bildschirm, verändert sich die Kapazität zwischen Sender und Empfänger, um die Position des Berührungspunkts zu bestimmen. Der Touchscreen erkennt zudem die Wischbewegung des Fingers und ermöglicht so verschiedene Steuerungsfunktionen. Darüber hinaus verbraucht das Touchdisplay weniger Strom und senkt so die Stromkosten. Es ist zudem flexibler und lässt sich schnell an unterschiedliche Anlässe und Umgebungen anpassen, was die Bedienung vereinfacht.
Infrarot-Touch-Monitore erkennen das Berührungsverhalten mithilfe von Infrarotsensoren und wandeln das erkannte Signal in ein digitales Signal um, das dann über den Monitor an den Benutzer zurückgesendet wird.
Sonic Touch Display ist eine spezielle Displaytechnologie, die Schallwellen zur Erkennung von Benutzergesten nutzt und so die Touch-Bedienung ermöglicht. Das Prinzip besteht darin, dass das Acoustic Touch Display Schallwellen aus der Luft auf die Displayoberfläche aussendet. Diese werden durch Finger oder andere Objekte auf der Oberfläche reflektiert und vom Empfänger empfangen. Der Empfänger ermittelt anhand der Reflexionszeit und Intensität der Schallwelle den Ort der Benutzergeste und ermöglicht so die Touch-Bedienung.
Die Entwicklung der Touchscreen-Technologie bietet Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten und Unternehmen mehr Anwendungsszenarien, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Sie kann zudem die Systemsicherheit verbessern und die Privatsphäre der Nutzer besser schützen.
Kurz gesagt: Durch die Entwicklung und Anwendung der Touch-Monitor-Technologie wird der zukünftige Entwicklungstrend der Touch-Monitor-Technologie deutlicher, da sie den Benutzern nicht nur ein komfortableres Bedienerlebnis bietet, sondern auch Unternehmen mehr Anwendungsszenarien bietet.
Veröffentlichungszeit: 17. März 2023