Mit der Entwicklung der Gesellschaft streben die Menschen immer stärker nach technisch ausgereiften Produkten. Derzeit steigt der Markttrend bei tragbaren Geräten und der Nachfrage nach Smart Homes deutlich an. Um diesen Marktanforderungen gerecht zu werden, steigt auch die Nachfrage nach vielfältigeren und flexibleren Touchscreens. Deshalb haben einige Touchscreen-Forscher begonnen, an einer neuen Touch-Technologie zu arbeiten – der flexiblen Touch-Technologie.
Diese flexible Technologie mit einem flexiblen Material als Substrat ermöglicht eine bessere und engere Integration von Touchscreens in verschiedene Geräte wie Smartphones, Bluetooth-Headset-Gehäuse, Smart-Kleidung usw. Der Touchscreen dieser Technologie ist dünner als ein herkömmlicher Glasbildschirm, lässt sich besser biegen und ermöglicht aufgrund seiner Flexibilität eine feinere Bedienung.
Forscher der Technologie sagten, dass die Technologie besser auf den Benutzer eingehen und verschiedene Formen und Größen herstellen könne.
Darüber hinaus kommen flexible Touchscreens mit relativ wenigen Komponenten und Materialien aus, wodurch Kosten und Stromverbrauch deutlich gesenkt werden können. Dadurch wird ihr Einsatz in intelligenten Wearables, Smart-Home- und Medizingeräten sowie weiteren Anwendungsbereichen immer weiter ausgebaut. Diese Technologie wird in Zukunft eine wichtige Entwicklungsrichtung für die Touch-Technologie darstellen und den Menschen mehr Komfort und Intelligenz in ihr technologisches Leben bringen.
Veröffentlichungszeit: 01.04.2023