Nachrichten - Chinas wirtschaftliche Ausrichtung im Jahr 2023

Chinas wirtschaftliche Ausrichtung im Jahr 2023

Angesichts des komplexen und schwierigen internationalen Umfelds sowie der schwierigen nationalen Reform-, Entwicklungs- und Stabilitätsaufgaben wird sich die Marktnachfrage Chinas unter der starken Führung des Zentralkomitees der Partei mit Genosse Xi Jinping an der Spitze im ersten Halbjahr 2023 allmählich erholen, Produktion und Angebot werden weiter steigen, die Arbeitspreise werden im Allgemeinen stabil bleiben, die Einkommen der Einwohner werden stetig wachsen und die allgemeine Wirtschaftstätigkeit wird anziehen. Es gibt jedoch auch Probleme wie eine unzureichende Inlandsnachfrage, Betriebsschwierigkeiten einiger Unternehmen und viele versteckte Risiken in Schlüsselbereichen. Es ist offensichtlich, dass wirtschaftliche Phänomene stark zufällig sind und ökonomische Gesetze nur in einem langfristigen und multiperspektivischen Vergleich reflektiert und entdeckt werden können. Dasselbe gilt für die Analyse der makroökonomischen Situation. Daher ist es notwendig, Chinas Makroökonomie vor dem langfristigen historischen Hintergrund und in einer international vergleichenden Perspektive rational zu verstehen.

Bild 1

Im internationalen Vergleich zählt die derzeitige Wirtschaftswachstumsrate meines Landes immer noch zu den höchsten unter den großen Volkswirtschaften der Welt. Vor dem Hintergrund eines komplexen und volatilen internationalen Umfelds, einer hohen globalen Inflation und einer nachlassenden Wachstumsdynamik der großen Volkswirtschaften wird es für mein Land nicht leicht sein, eine allgemeine Erholung des Wirtschaftswachstums zu erreichen, was seine starke wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit beweist. Im ersten Quartal 2023 wird das BIP meines Landes im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 % wachsen und damit schneller als die Wachstumsraten großer Volkswirtschaften wie der Vereinigten Staaten (1,8 %), der Eurozone (1,0 %), Japans (1,9 %) und Südkoreas (0,9 %). Im zweiten Quartal wird das BIP meines Landes im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 % wachsen, während das Wachstum der Vereinigten Staaten 2,56 %, der Eurozone 0,6 % und Südkoreas 0,9 % beträgt. Die Wirtschaftswachstumsrate meines Landes nimmt unter den großen Volkswirtschaften weiterhin eine führende Position ein und ist zu einem wichtigen Motor und Stabilisator des weltweiten Wirtschaftswachstums geworden.

Bild 2

Kurz gesagt: Das umfassende Industriesystem meines Landes hat klare Vorteile, der Supergroßmarkt hat herausragende Vorteile, die Humanressourcen und das Personal haben klare Vorteile, die Früchte der Reform und Öffnung werden weiterhin geerntet, und die Grundlagen der wirtschaftlichen Stabilität und langfristigen Verbesserung Chinas haben sich nicht verändert. Sie haben sich nicht verändert, und die Merkmale ausreichender Widerstandsfähigkeit, großen Potenzials und großen Spielraums haben sich nicht verändert. Mit der Unterstützung von Richtlinien und Maßnahmen, die sowohl die nationale als auch die internationale Situation, Entwicklung und Sicherheit koordinieren, verfügt China über die Voraussetzungen und die Fähigkeit, eine stabile und gesunde wirtschaftliche Entwicklung zu erreichen. Wir müssen uns an Xi Jinpings Ideen zum Sozialismus chinesischer Prägung für ein neues Zeitalter orientieren, den allgemeinen Ton der Arbeit, Fortschritt anzustreben und gleichzeitig die Stabilität zu wahren, einhalten, das neue Entwicklungskonzept vollständig, genau und umfassend umsetzen, den Aufbau eines neuen Entwicklungsmusters beschleunigen, die Reform und Öffnung umfassend vertiefen und die makropolitische Regulierung verstärken. Wir werden uns auf die Ausweitung der Binnennachfrage, die Stärkung des Vertrauens und die Risikoprävention konzentrieren. Wir werden weiterhin die kontinuierliche Verbesserung des Wirtschaftsbetriebs, die kontinuierliche Steigerung der endogenen Macht, die kontinuierliche Verbesserung der gesellschaftlichen Erwartungen und die kontinuierliche Beseitigung von Risiken und verborgenen Gefahren fördern, um so die wirksame Verbesserung der Wirtschaft und das angemessene quantitative Wachstum wirksam zu fördern.


Veröffentlichungszeit: 12. Oktober 2023