Neuigkeiten - Detaillierte Erklärung zur Aktualisierung des AD Board-Programms

Detaillierte Erklärung zur Aktualisierung des AD Board-Programms

Das Upgrade des Platinenprogramms der VDH58/68-Serie ist dasselbe, hier mit VDH68 als Spalte.

1. Verbessern Sie die Vorarbeiten

  • VDH68 Kennzeichenkarte (Kennzeichenkarte ohne Mängel)
  • Computer
  • 12V Netzteil
  • USB-Upgrade-Tool
  • Programm-Firmware (z. B. VDH68.BIN)

2. Installieren Sie das Upgrade-Laufwerk

Hinweis: Installieren Sie den Treiber beim ersten Mal.

1)Öffnen Sie den Ordner wie in Abbildung 2-1 gezeigt und wählen Sie das entsprechende Treiberpaket des Computers zur Installation aus.

1

Abbildung 2-1

2) Befolgen Sie die Schritte 1–4 in Abbildung 2-2, um die Installation und Aktualisierung des Treibers abzuschließen.

2

Abbildung 2-2

2) Überprüfen Sie, ob der Treiber erfolgreich installiert wurde. Siehe Abbildung 2-3. Gehen Sie zum „Geräte-Manager“ (USB-Brenner wurde an den Computer angeschlossen) und überprüfen Sie das Gerät.

3

Abbildung 2-3

3. Aktualisierungsprogramm

3.1 Vorsichtsmaßnahmen treffen

Handelt es sich bei der Stromversorgung um einen PIN-Halter, prüfen Sie die Position und Ausrichtung des Stromversorgungshalters.

Die seriellen Schnittstellen der beiden PIN-Plätze des Upgrade-Tools sind unterschiedlich. Bitte achten Sie beim Anschluss darauf. Falsches Einstecken kann die Karte beschädigen.

3.2 Vorläufiges Verständnis der Board-Card-Tools

1. Um die Arbeit problemlos abschließen zu können, müssen wir uns zunächst mit der Platine und den Upgrade-Tools vertraut machen. Abbildung 3-1.

4

Abbildung 3-1

 

2. USB-Brenntools sind in Abbildung 3-2 dargestellt.

5

6

Abbildung 3-2

 

3.3 Upgrade-Schritte und Phänomene

 

1) Entpacken Sie das Programm, das auf den lokalen Computer gebrannt werden soll.

Schließen Sie das USB-Upgrade-Tool gemäß dem roten Buchstaben in Abbildung 3-2 an den Computer an. Verbinden Sie das Upgrade-Tool über die Leitung oder das VGA-Kabel (voller Pin) am PIN-Sitz mit der Laufwerksplatine: Das Upgrade-Tool entspricht der Karte, TXD-Anschluss SDA, RXD-Anschluss SCL, GND-Anschluss GND, VCC (5 V oder 3,3 V) ist nicht verbunden.

 

2) Stromversorgung der Platine. Öffnen Sie die ISP-Software, klicken Sie auf die obere Softwareschaltfläche, um das Popup-Fenster „Konfiguration“ anzuzeigen (siehe Abbildung 3-3), aktivieren Sie die Option mit dem roten Kästchen und passen Sie die Downloadgeschwindigkeit des Programms an.

7

8

Abbildung 3-3

 

3) Klicken Sie nach dem Einstecken des Netzteils auf die Schaltfläche Verbinden. Wenn das Fenster wie in Abbildung 3-4 angezeigt wird, ist die Verbindung erfolgreich.

9

Abbildung 3-4

 

 

4) Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „AUTO“ und ändern Sie die linke Option in Abbildung 3-5.

10

Abbildung 3-5

 

5) Klicken Sie im Popup-Fenster auf die obere Softwareschaltfläche „Lesen“. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Lesen“, um das herunterzuladende Programm zu finden, und klicken Sie auf „Öffnen“, wie in Abbildung 3–6 gezeigt.

11

Abbildung 3-6

 

6) Klicken Sie nach einer erfolgreichen Verbindung auf die Schaltfläche Ausführen oder drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur oder die Tastenkombination Strg + R, um das Download-Programm zu starten, wie in Abbildung 3-7 gezeigt.

12

Abbildung 3-7

7) Wenn das Popup-Fenster in Abbildung 3-8 anzeigt, dass das Programm erfolgreich heruntergeladen wurde.

13

Abbildung 3-8

 

4. Brennen Sie das Fehlerproblem und die Lösungen

1) Das Upgrade-Tool ist nicht mit der oberen Karte verbunden (siehe Abbildung)

14

Mögliche Ursache: In Schritt 2 ist der Kontakt zwischen dem Computer und dem Aktualisierungstool schlecht, und auch der Kontakt zwischen der Platine und dem Aktualisierungstool ist schlecht. Stellen Sie die Verbindung wieder her.

In Schritt 3, Geschwindigkeit, ist die Abstimmung zu groß, um die Geschwindigkeit zu reduzieren.

Die Leitung zwischen dem Upgrade-Tool und der Karte ist falsch und das Kabel wird erneut wie angegeben (Siebmarkierung auf der Karte und dem Upgrade-Tool) verdrahtet. Wenn die Karte nicht angeschlossen ist, stecken Sie das Netzkabel erneut ein oder ersetzen Sie das Netzkabel.

Wenn das Brennen der einzelnen Platinenkarte fehlschlägt, ist die Platine möglicherweise defekt und muss zur Wartung an das Werk zurückgeschickt werden.

2) Der Computer stürzt ab und die Tasten reagieren nicht

Schließen Sie die Schnittstelle zwischen dem Upgrade-Tool und dem Computer erneut an.

3) Die Datei ist zu groß

Wenn das in der folgenden Abbildung dargestellte Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf „OK“, ignorieren Sie es und fahren Sie mit dem Brennen fort.

15


Veröffentlichungszeit: 16. September 2025